Finanz Informationen auf Eco & Co

Jetzt zu Finanz Themen auf Eco & Co informieren!

Bitcoin Halving Termin & Countdown 2020 – Was muss ich wissen?

Das Bitcoin-Halving – ein wiederkehrendes Ereignis

In der Krypto-Szene ist der Begriff Bitcoin-Halving zur Zeit in aller Munde. Zunächst einmal soll der Begriff näher erläutert werden. Unter dem Halving versteht man die Halbierung der Belohnung für die geschürften Blöcke, d. h. die Miner erhalten für die Verifizierungen der jeweiligen Blöcke 50 % weniger Bitcoin als Belohnung.

Empfehlung der Redaktion: Bitcoin kaufen bei BINANCE

✓ Attraktive Handelsplattform mit Verifizierung
✓ Über 100 Kryptowährungen können gehandelt werden
✓ Binance Coins können mit Rabatt zur Zahlung genutzt werden
✓ Niedrige Gebühren für den Handel
✓ Kostenlose Kontoführung und kostenlose Einzahlungen
✓ Handel mit Bitcoin, BNB und Hunderte anderer Kryptowährungen in nur wenigen Minuten.
✓ 24/7 Hilfe
Bitcoin bei BINANCE kaufen

 

  • Das Halving ist ein wiederkehrendes Ereignis; alle 210.000 Blöcke tritt dieses in Kraft, was einem Zeitfenster von ca. 4 Jahren entspricht. Das Mining der Blöcke wird so lange durchgeführt, bis alle 21 Millionen Bitcoins geschürft sind.
  • Für die Trader ist das Bitcoin-Halving ein äußerst wichtiges Ereignis, da hier eine Reduzierung der vom Netzwerk erzeugten Bitcoins stattfindet. Infolge dessen gibt es eine geringere Verfügbarkeit was naturgemäß zu einem Preisanstieg führt, da die Nachfrage steigt.
  • Wann kommt der Bitcoin Halving Termin 2020? – Dieser soll am 9.Mai 2020 stattfinden, also in ca 80 Tagen laut Bitcoin Halving Countdown von Binance.

Im Anschluss an das letzte Halving im Jahre 2016 stieg der Preis des Bitcoins bis Mitte Dezember 2017 von ca. 650,00 $ auf ca. 20.000 $; der Preis hat sich also nahezu verdreißigfacht. Beim Halving davor (2012) war die Steigerung bis Ende 2013 sogar noch höher; hier fand eine Verhundertfachung des Preises statt.

Stockfoto-ID: 350350693 Copyright: Olena Belevantseva, Bigstockphoto.com

Bitcoin Halving- Chancen auf Kurs-Explosion? – Stockfoto-ID: 350350693
Copyright: Olena Belevantseva, Bigstockphoto.com

Viele Prognosen deuten auf einen Preisanstieg hin

Aufgrund der enormen Preisentwicklungen des Bitcoins nach den letzten Halvings verwundert es also kaum, dass auch nach dem nächsten Halving im Mai 2020 die meisten Trader auf eine Preisexplosion hoffen.

  • Dies ist sicherlich auch nicht ganz unbegründet, denn neben den Ereignissen aus der Vergangenheit sprechen natürlich auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Netzwerks sowie drohende Weltwirtschaftskrisen in Bezug auf Fiat-Währungen dafür.
  • Zudem zeigt der Bitcoin seit Anfang des Jahres 2020 eine hervorragende Performance und konnte preislich erheblich zulegen. Wer also noch vor dem Halving in Bitcoin investieren möchte, kann dies auf unterschiedliche Weise praktizieren.

Bitcoin kaufen oder auf Bitcoin spekulieren

Wer Bitcoin kaufen möchte, kann dies auf einer entsprechenden Krypto-Börse in die Tat umsetzen. Hierfür muss der Käufer zunächst eine entsprechende Verifizierung durchführen. Die meisten Börsen bieten auch eine Two-Faktor-Authentifizierung an, die aus Sicherheitsgründen auch in Anspruch genommen werden sollte.

Bekannte Börsen sind unter anderem Kraken, Coinbase und Binance. Auf einer Börse werden Kryptowährungen wie Bitcoin gekauft, d. h. der jeweilige Käufer ist dann Besitzer von Bitcoins oder entsprechenden Anteilen. Eine Alternative ist das Spekulieren auf Kryptowährungen wie Bitcoin.

  • Hier nimmt der Trader Derivate wie CFDs in Anspruch. Der Bitcoin oder die entsprechenden Anteile werden in diesem Fall nicht physich in Besitz genommen; eine Wallet oder ein Börsenkonto ist nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, neben einer Long-Position auch eine Short-Position zu eröffnen.
  • Bei einer Long-Position wettet der Trader auf steigende Kurse. Beim sogenannten „shorten“ wettet man genau gegenteilig auf fallende Kurse, d. h. fällt der Kurs steigt der Gewinn des Traders. Zudem kann mit einer Hebelwirkung getradet werden, um so einen eventuellen Gewinn zu maximieren.

Jedoch ist hier auch Vorsicht geboten. Wenn man die Hebel zu hoch ansetzt und der Kurs entwickelt sich negativ, kann die Position schnell geschlossen werden wenn der hinterlegte Kaptialeinsatz (Margin) zu gering war und aufgebraucht ist. So kann bei negativer Preisentwicklung eben auch für den Trader ein hoher Verlust entstehen.

Weitere interessante Beiträge:

Bitcoin Kurs & Kursentwicklung – Prognose 2021 – BTC Chart Stockfoto-ID: 194972881 Copyright: Rost-9, Bigstockphoto.comWeltwirtschaft wird nach 2020 nur unterdurchschnittlich wachsen Kreditversicherer warnen: Pleiten nehmen 2020 weltweit zu

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr